Wann ist bei den Immobilienpreisen die Luft raus?

Die Immobilienpreise haben in den letzten Jahren nochmals an Dynamik gewonnen. Seit 2017 sind sie insbesondere in der Grossregion Zürich überdurchschnittlich angestiegen.

28. Juli 2021

Immobilienservice

Besonders in der Region Zürich stiegen die Immobilienpreise verhältnismässig stark an.

Betrachtet man die Transaktionspreise einer durchschnittlichen Eigentumswohnung in der Schweiz, so hat sich der Wert innerhalb von 20 Jahren mehr als verdoppelt. Im Grossraum Zürich ist es sogar zweieinhalb Mal so viel. Bei dieser Entwicklung fallen zwei Punkte ins Auge. 1) Die Dynamik hat seit 2017 stark zugenommen. 2) Die Preisdivergenz zwischen der Marktregion Zürich und der Gesamtschweiz hat sich nochmals ausgeweitet. Im Grossraum Zürich betrug die durchschnittliche Wachstumsrate der Immobilienpreise in den letzten Jahren 1.31% pro Quartal. Für die Gesamtschweiz beträgt die entsprechende Zahl 0.85%. Das heisst, dass der Preisanstieg in den letzten Jahren grösstenteils der Marktregion Zürich zuzuschreiben ist. Der Grund für die hohen Immobilienbewertungen sind die tiefen Zinsen. Bei einem eventuellen Kurswechsel der Zentralbanken und höheren Zinsen sind Preisrückschläge am Immobilienmarkt höchstwahrscheinlich. Auch Änderungen in der Bevölkerungsstruktur dürften die Immobilienpreise beeinflussen. Demgegenüber stehen der Trend hin zu mehr Wohnfläche und die fehlenden Anlagealternativen als stabilisierende Faktoren.

Artikel teilen

Finanzmarkt-Update Jan & Feb 2025

Bitte Marketing-Cookies akzeptieren, um dieses Video anzusehen.

15. Januar 2025

«Wir gehen von weiteren Zinssatzsenkungen aus»

Nachdem sich die Inflation stabilisiert hat, haben die Zentralbanken ihre Leitzinsen gesenkt. «Wir gehen von weiteren Zinssatzsenkungen im nächsten Jahr aus», so Reto Huenerwadel, Anlagechef der Hypothekarbank Lenzburg. Was es noch zum Start in das neue Börsenjahr zu beachten gibt, erfahren Sie im Video.

Bitte Marketing-Cookies akzeptieren, um diesen Inhalt anzusehen.

Bitte Marketing-Cookies akzeptieren, um diesen Inhalt anzusehen.

Abonnieren Sie #hblasset

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie kostenlos unseren #hblasset Anlageservice für private Investor:innen digital per E-Mail oder als Magazin per Post.

Newsletter abonnieren

Printausgabe abonnieren