Aktuell
Der Arbeitsmarkt ist entscheidend für ein Soft-Landing der Wirtschaft
Die restriktive Zinspolitik der Zentralbanken hat der Wirtschaft in weiten Teilen der Welt zugesetzt. Bisher hatte dies noch keine grossen Folgen für den Arbeitsmarkt. Doch das könnte sich noch ändern.
WeiterlesenTrotz gestiegenen Finanzierungskosten verharren die Immobilienpreise auf hohen Niveaus
Höhere Baukosten schlagen sich in rückläufigen Bauvorhaben nieder. Die Immobilienpreise dürften jedoch aufgrund der weiterhin guten Nachfrage hoch bleiben.
WeiterlesenKI-Phantasie sorgt für ausserordentliche Entwicklung bei Tech-Aktien
Der Technologiesektor gehört seit Anfang Jahr zu den Gewinnern am Aktienmarkt. Dabei konnten sich die Technologiewerte von der negativen Korrelation zu den höheren Zinsen lösen.
WeiterlesenZinsprognose September 2023: Weiterer Zinsschritt bis Ende Jahr ist nicht unwahrscheinlich
In der Schweiz wurde der Leitzins relativ früh erhöht. Im Dezember 2023 ist ein weiterer Anstieg um 25 Basispunkte möglich. Ein Ende des Erhöhungszyklus ist aber absehbar.
WeiterlesenNeun-Millionen-Schweiz: Wie wächst eigentlich unsere Volkswirtschaft?
Das Bevölkerungswachstum liefert einen positiven Beitrag zum Wirtschaftswachstum. Die Erfolge seit den 1990er-Jahren basieren aber auch auf Vorteilen der volkswirtschaftlichen Struktur.
WeiterlesenDeutschlands Wirtschaft leidet unter Europas Zinspolitik
Die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank sorgt in Deutschland für wirtschaftliche Unsicherheiten. Signale der Entwarnung kommen aber aus Jackson Hole: Für die globale Geldpolitik dürfte nun eine ruhigere Zeit anbrechen.
WeiterlesenGespannte Aufmerksamkeit beim jährlichen Treffen der führenden Notenbanken in Jackson Hole
Die Inflation steht erneut im Mittelpunkt der Diskussionen beim diesjährigen Treffen der globalen Notenbanken.
WeiterlesenHBL-WebTV
27. September 2023
«Nah am Ende des Tightening-Cycle»
Die restriktivere Geldpolitik der Zentralbanken lässt die Wirtschaft abkühlen. Befinden wir uns nun am Ende des Tightening-Cycles oder müssen wir mit weiteren Zinssatzerhöhungen rechnen? Mehr dazu im Video von Reto Huenerwadel, Anlagechef des HBL Asset Managements.
HBL subito
27. Juni 2019
HBL subito: Blue-Chips
Blue-Chips repräsentieren die Königsklasse der Aktienanlagen. Was der Begriff sonst noch bedeutet, erklärt Guido Fritschi, Investment-Manager beim HBL Asset Management, im Tutorial-Video.