Saron statt Libor: Der SNB-Leitzins orientiert sich an ganz kurzfristigen Geldmarktsätzen
Der gesicherte Eintageszins Saron ist liquider und neutraler als der von den Grossbanken fixierte, ungesicherte Dreimonatszinssatz Libor.
28. Juni 2019

Nach der notwendigen Anpassung dieses Zielwertes, führt die SNB den neuen Leitzins Saron ein. (Bild: SNB)
Anlässlich der jüngsten geldpolitischen Lagebeurteilung hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) bekannt gegeben, dass sie neu den SNB-Leitzins einführt. Das bis dahin verwendete Zielband wird damit durch einen einzigen Leitzinssatz ersetzt. Der SNB-Leitzins orientiert sich an ganz kurzfristigen besicherten Geldmarktsätzen. Abgebildet werden diese durch die Swiss Average Rate Overnight – oder kurz: Saron.

Der neue Leitzins Saron kann von der SNB viel unmittelbarer anvisiert werden als der bisherige Leitzins Libor. (Quelle: Bloomberg/Grafik: HBL Asset Management)
Da die britische Finanzmarktaufsicht die Berechnung des Libor ab 2021 nicht mehr sicherstellt, wurde eine Anpassung dieses Zielwertes notwendig. Ein wesentlicher Vorteil des SNB-Leitzinses ist, dass dieser viel unmittelbarer von der SNB anvisiert werden kann. In der Vergangenheit hat sich gerade während der Finanzmarktkrise herausgestellt, dass am Geldmarkt die Differenz zwischen Zinsgeschäften mit einer Laufzeit von einem Tag und einer Laufzeit von drei Monaten gross und volatil sein kann. Bei der Einführung im Juni 2019 lag der SNB-Leitzins bei minus 0,75 Prozent und entsprach damit dem Mittelwert des bis dahin verwendeten Libor-Zielbandes.
Artikel teilen
7. März 2025
«So einheitlich hat man Europa seit Monaten nicht gesehen»
Die trumpsche US-Politik hat Europa deutlich geeint, aber auch die Wahlen in Deutschland zu wirtschaftsfreundlicher Politik hoben die Stimmung an den Finanzmärkten an. Mehr im Video mit Anlagechef Reto Huenerwadel.
Abonnieren Sie #hblasset
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie kostenlos unseren #hblasset Anlageservice für private Investor:innen digital per E-Mail oder als Magazin per Post.