Technologie-Aktien: Höhere Zinsen verändern Bewertungsgrundlagen

Höhere Zinsen haben Auswirkungen auf die Bewertungsmodelle der Aktien. Besonders betroffen sind wachstumsstarke Titel wie diejenigen aus dem Technologiesektor.

1. April 2021

Techaktien 1920X1080

Höhere Zinsen beeinflussen auch die Bewertung der künftigen Verkaufserlöse im Apple-Store in New York. (Bild: ZVG)

Die mit dem jüngsten Zinsanstieg einhergehende Verunsicherung bei Anlegern war insbesondere bei Tech-Aktien spürbar. Die abflauende Kursdynamik hat aber mehrere Ursachen. Zum einen sind gegenwärtig zyklische Aktien mit viel Aufholpotenzial wieder stärker gefragt, zum anderen konnten viele Technologiefirmen mit den vorgelegten Jahreszahlen überzeugen und es kam zu Gewinnmitnahmen.

Tech Vs Zinsen

Der technologielastige US-Aktienindex Nasdaq (linke Skala in Pkt.) und die Renditen für zehnjährige US-Staatsanleihen (in %). (Quelle: Bloomberg/Grafik: HBL Asset Management)

Der neuerliche Zinsanstieg bedeutet aber auch, dass in den Bewertungsmodellen der Analysten künftige Geldflüsse mit einem höheren Zinssatz diskontiert werden müssen. Dadurch sinken der Barwert und die Bewertung der Wertpapiere. Besonders betroffen sind wachstumsstarke Aktien wie diejenigen von Technologieunternehmen. Allerdings ist ein Zinsanstieg nicht grundsätzlich schlecht für die Wirtschaft.

Solange er auf eine Konjunkturerholung und nicht auf eine restriktivere Geldpolitik zurückgeht, können Aktien davon profitieren. Wir sehen den jetzigen Zinsanstieg als ein Zeichen optimistischerer Konjunktureinschätzungen. Die Verunsicherung insbesondere bei Technologieaktien dürfte somit bald wieder der  Vergangenheit angehören.

Artikel teilen

Bitte Marketing-Cookies akzeptieren, um diesen Inhalt anzusehen.

Finanzmarkt-Update Dezember 2023

Bitte Marketing-Cookies akzeptieren, um dieses Video anzusehen.

29. November 2023

«Kein Blick zurück in Zorn» | Finanzmarkt-Update Dezember 2023

Das Jahr 2023 ist mittlerweile fast vorbei. Reto Huenerwadel, Anlagechef des HBL Asset Managements blickt zurück und ordnet die Geschehnisse an den Märkten des Jahres 2023 ein.

Bitte Marketing-Cookies akzeptieren, um diesen Inhalt anzusehen.

Bitte Marketing-Cookies akzeptieren, um diesen Inhalt anzusehen.