Zinsen, alte Menschen und sportliche Märkte
Trotz Vollbeschäftigung in den USA mit einer gut laufenden Wirtschaft und einer Verbraucherpreisinflation von mehr als 2 Prozent ist die Zinskurve weiterhin sehr flach.
20. März 2018

Eine zweijährigen US-Staatsanleihe zum Beispiel hat eine Rendite von rund 2,3 Prozent, die Rendite einer zehnjährigen Staatsanleihe liegt bei 2,85 Prozent.
Viele Analysten nehmen diese Entwicklung mit Sorge zur Kenntnis, weil Verflachung der Zinskurve in der Vergangenheit auf eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums hinwies.
Die ehemalige FED-Präsidentin Janet Yellen argumentierte jedoch, dass die langfristigen Wachstumsperspektiven für die Vereinigten Staaten aufgrund der Alterung der Bevölkerung in Zukunft niedriger sind und somit die Zinskurve notwendigerweise flacher sein muss als in der Vergangenheit.
Wie auch immer, es scheint, dass die 3-Prozent-Marke für die zehnjährigen US-Staatsanleihen eine hohe Hürde darstellt. Falls die Zinskurve wie erwartet wieder ein wenig steiler wird und die zehnjährigen Zinsen über diese 3-Prozent-Marke steigen, muss mit einer erhöhten Volatilität an den Aktienmärkten gerechnet werden. Einen kleinen Vorgeschmack habe wir im Februar erhalten, als die Renditen bis auf 2,95 Prozent angezogen sind.
Wir bleiben aufgrund dieser Konstellation bei den Obligation untergewichtet und halten am Aktienübergewicht fest. Wir stellen uns aber auf sportlichere Märkte ein.
Artikel teilen
1. Oktober 2025
«Vier Jahre unterdurchschnittliches Wachstum in der Schweiz»
Das wirtschaftliche Umfeld in der Schweiz ist angespannt. «Das Wachstum in der Schweiz ist schon seit vier Jahren unterdurchschnittlich», sagt Reto Huenerwadel im Finanzmarkt-Update vom Oktober 2025. Auch die Arbeitslosenrate steigt und Experten erwarten auch kein baldiges Ende dieser Entwicklung. «Bei zusätzlichen negativen Impulsen könnten wir in der Schweiz wieder Negativzinsen sehen», so Huenerwadel. Mehr im Video.
Abonnieren Sie #hblasset
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie kostenlos unseren #hblasset Anlageservice für private Investor:innen digital per E-Mail oder als Magazin per Post.
