Trotz Stimmungshoch kein Konsumboom
Das Stimmungsbarometer der Schweizer Wirtschaft ist auf den höchsten Stand seit vielen Jahren geklettert. Die Konsumenten zeigen sich aber trotzdem wenig euphorisch.
1. Februar 2018

Der erste Arbeitstag im Februar brachte einen Einblick in die Stimmung der Schweizer zu Beginn des Jahres 2018. Mit einem Wert von plus 5 weist der Index der Konsumentenstimmung, wie er vom Staatsekretariat für Wirtschaft (seco) erhoben wird, den höchsten Wert seit Anfang 2011 auf.
Ein vergleichbarer Wert suggeriert, dass die gute Stimmung, die bereits seit Monaten in vielen Ländern der Erde vorherrscht, zu guter Letzt auch bei uns in der Schweiz angekommen ist.
Die Konsumentenstimmung scheint auch zunehmend die bereits seit längerem positive Grundeinschätzung vieler Unternehmen zu reflektieren. Aber Vorsicht: Die Details, der veröffentlichten Zahlen zur Konsumentenstimmung zeichnen allerdings ein deutlich weniger optimistisches Bild.
Die Teilnehmer der Umfrage sind im siebten Quartal in Folge nicht der Auffassung, dass sich die finanzielle Lage ihres Haushalts in den kommenden zwölf Monaten verbessern wird. Auch erachten sie die Wahrscheinlichkeit, dass sie in den kommenden zwölf Monaten Geld sparen können als verhältnismässig gering ein.
Dies dürfte einerseits die Folge der zuletzt gestiegenen Inflation und andererseits der anhaltend tiefen Zinsen sein. Vor diesem Hintergrund ist auch 2018 nicht mit einem Konsum-Boom in der Schweiz zu rechnen.
Themen
SchweizArtikel teilen
1. Oktober 2025
«Vier Jahre unterdurchschnittliches Wachstum in der Schweiz»
Das wirtschaftliche Umfeld in der Schweiz ist angespannt. «Das Wachstum in der Schweiz ist schon seit vier Jahren unterdurchschnittlich», sagt Reto Huenerwadel im Finanzmarkt-Update vom Oktober 2025. Auch die Arbeitslosenrate steigt und Experten erwarten auch kein baldiges Ende dieser Entwicklung. «Bei zusätzlichen negativen Impulsen könnten wir in der Schweiz wieder Negativzinsen sehen», so Huenerwadel. Mehr im Video.
Abonnieren Sie #hblasset
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie kostenlos unseren #hblasset Anlageservice für private Investor:innen digital per E-Mail oder als Magazin per Post.
