US-Zwischenwahlen im Zeichen der Inflation – für die Börse steht die Geldpolitik im Vordergrund
Die Regierung unter Präsident Biden hat die Inflation angefeuert. Gewinnen die Republikaner im Repräsentantenhaus die Mehrheit zurück?
2. November 2022

US-Präsident Joe Biden informiert über die «Inflation Reduction Act of 2022» – auch bei den US-Zwischenwahlen vom 8. November spielt die Inflation eine Rolle. (Bild: The White House @flickr/Cameron Smith)
Artikel teilen
1. Oktober 2025
«Vier Jahre unterdurchschnittliches Wachstum in der Schweiz»
Das wirtschaftliche Umfeld in der Schweiz ist angespannt. «Das Wachstum in der Schweiz ist schon seit vier Jahren unterdurchschnittlich», sagt Reto Huenerwadel im Finanzmarkt-Update vom Oktober 2025. Auch die Arbeitslosenrate steigt und Experten erwarten auch kein baldiges Ende dieser Entwicklung. «Bei zusätzlichen negativen Impulsen könnten wir in der Schweiz wieder Negativzinsen sehen», so Huenerwadel. Mehr im Video.
Abonnieren Sie #hblasset
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie kostenlos unseren #hblasset Anlageservice für private Investor:innen digital per E-Mail oder als Magazin per Post.