Medacta – Innovative Medizintechnik aus dem Tessin für den Weltmarkt
Das Schweizer Medizintechnik Unternehmen Medacta überzeugt mit Technologieführerschaft, globaler Ausrichtung und solidem Wachstum.
29. April 2025

Der Kursverlauf der Medacta Aktie konnte in den vergangenen 5 Jahren den Schweizer Gesamtmarkt deutlich hinter sich lassen. (Bild: ZVG)
Gegründet 1999 in Castel San Pietro bei Mendrisio, hat sich Medacta von einem Familienbetrieb zu einem weltweit tätigen Spezialisten für orthopädische Lösungen entwickelt. Das Schweizer Unternehmen produziert Implantate für Hüfte, Knie, Wirbelsäule und Extremitäten – und das stets mit einem klaren Fokus: minimalinvasive, patientenspezifische Eingriffe, begleitet von eigens entwickelten, innovativen chirurgischen Techniken.
Was Medacta besonders macht, ist die Kombination aus technologischem Pioniergeist und medizinischer Exzellenz. Ein Highlight: die Plattform NextAR, die als eine der ersten weltweit Augmented Reality für die präzisere Platzierung künstlicher Gelenke nutzt – effizient, schonend und kostensparend. Dieses klare Innovationsprofil stärkt nicht nur das Produktportfolio, sondern schafft echte Wettbewerbsvorteile.

Kursentwicklung Medacta ((Indexiert (100 = 03.01.2020)): Besser als der Gesamtmarkt (Quelle: Bloomberg/Grafik: HBL Asset Management, Daten per 25.04.2025)
Auch operativ läuft es rund: Im vergangenen Jahr setzte Medacta seinen Wachstumskurs eindrucksvoll fort. Das Unternehmen profitierte von einer anhaltend hohen Nachfrage in allen Weltregionen und konnte sowohl beim Umsatz als auch bei der Profitabilität deutlich zulegen. Besonders erfreulich: Die positive Entwicklung war breit abgestützt – von Europa über Nordamerika bis nach Asien. Auch die Aktionäre profitieren: Dank der starken Geschäftszahlen wurde die Dividende erneut erhöht.
Besonders in den USA – dem weltweit grössten Medizintechnikmarkt – will Medacta seine Präsenz weiter ausbauen, unter anderem durch gezielte Übernahmen. Auch in Asien-Pazifik sieht das Unternehmen viel Potenzial. Ein möglicher Stolperstein Die ausschliesslich schweizerische Produktion könnte unter einer protektionistischen US-Handelspolitik leiden.
Trotzdem bleibt unser Fazit klar: Medacta vereint Innovationsgeist, operative Stärke und unternehmerische Kontinuität. Wir sind überzeugt vom Unternehmen – und über unsere Anlagelösungen «Aktien Schweiz: Small- und Mid-Caps» sowie «Aktien Global: MedTech» entsprechend investiert.
Artikel teilen
2. April 2025
«Europäische Führer rauften sich schnell zusammen»
Die grossen Investitionen Europas mit EUR 8000 Mia. und auch die hohen Investitionen Deutschlands in Höhe von EUR 500 Mia. senden positive Zeichen. «Wir wissen bereits jetzt, wie viel Geld neu in die Wirtschaft einfliessen wird», so Reto Huenerwadel, Anlagechef des HBL Asset Managements im Video.
Abonnieren Sie #hblasset
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie kostenlos unseren #hblasset Anlageservice für private Investor:innen digital per E-Mail oder als Magazin per Post.