Zeit ist Geld – mit der Software von Atoss sparen Unternehmen beides

Innovationsstark und strategisch gut positioniert. Ein wachstumsstarkes Softwareunternehmen im Europa Small- & Mid-Caps Basket.

29. Juli 2025

Zeit ist Geld – mit der Software von Atoss sparen Unternehmen beides

Was Atoss als Investment besonders spannend macht, ist der klare Fokus auf langfristige Megatrends: Digitalisierung, Fachkräftemangel und flexible Arbeitszeitmodelle. (Bild: ZVG)

Digitale Lösungen für effiziente Arbeitszeitmodelle – genau darauf hat sich die Atoss Software SE spezialisiert. Seit über 35 Jahren entwickelt das Münchner Unternehmen intelligente Software zur Personaleinsatzplanung. Mit ihren Lösungen lassen sich Arbeitszeiten effizient steuern, gesetzliche Vorgaben einhalten und die Produktivität deutlich steigern. Besonders in Branchen wie Handel, Logistik, Industrie und Gesundheitswesen, wo Schichtmodelle komplex sind, ist Atoss ein gefragter Partner. Zu den Kunden zählen namhafte Unternehmen wie Lufthansa, Rewe oder McDonald’s.

Was Atoss als Investment besonders spannend macht, ist der klare Fokus auf langfristige Megatrends: Digitalisierung, Fachkräftemangel und flexible Arbeitszeitmodelle. Die Softwarelösungen von Atoss bieten Unternehmen einen Mehrwert – zunehmend auch in Form cloudbasierter Abonnements mit hoher Planbarkeit und wiederkehrenden Umsätzen. Mit operativen Margen von über 30 Prozent und beeindruckenden Wachstumsraten zählt Atoss zu den profitabelsten Softwarehäusern im europäischen Mittelstand. Diese Entwicklung setzt sich auch im ersten Halbjahr 2025 fort, wobei die Auftragseingänge unterhalb des Vorjahreswertes lagen. Letzteres versetzte der Aktienkursentwicklung einen, aus unserer Sicht vorübergehenden, Dämpfer.

Grafik Atoss

Atoss und EuroStoxx 50 Index im Vergleich (Wertentwicklung indexiert (100=02.01.2020)): Die Aktien von Atoss Software entwickelten sich in den letzten 5 Jahren deutlich besser als der Europäische Gesamtindex EuroStoxx 50 (Quelle: Bloomberg/Grafik: HBL Asset Management, Daten per: 25.07.25)

In unserem Anlageprodukt, dem AMC «Aktien EU: Small- und Mid-Caps», steht Atoss beispielhaft für das von uns bevorzugte Profil des Geschäftsmodells der enthaltenen Unternehmen: innovationsstark, wachstumsorientiert und strategisch gut positioniert. Seit Jahresbeginn verzeichnete der Basket eine erfreuliche Performance von rund +25 Prozent – ein überzeugender Beleg für die Qualität der selektierten Titel.

Artikel teilen

Finanzmarkt-Update 06|25

Bitte Marketing-Cookies akzeptieren, um dieses Video anzusehen.

28. Mai 2025

«Immobilienpreise werden nicht unter Druck kommen»

Tiefe Zinsen, eine hohe Nachfrage, das knappe Immobilienangebot und der steigende Wunsch nach mehr Wohnraum halten die Immobilienpreise auf hohem Niveau. Was die erwarteten nächsten Schritte der SNB sind und was im Bereich US-Zollpolitik aktuell ist erklärt Reto Huenerwadel, Anlagechef des HBL Asset Managements, im Video.

Bitte Marketing-Cookies akzeptieren, um diesen Inhalt anzusehen.

Bitte Marketing-Cookies akzeptieren, um diesen Inhalt anzusehen.

Abonnieren Sie #hblasset

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie kostenlos unseren #hblasset Anlageservice für private Investor:innen digital per E-Mail oder als Magazin per Post.

Newsletter abonnieren

Printausgabe abonnieren