Bucher-CEO: «Wir müssen uns lokal anpassen»

Die angespannte weltpolitische Situation sorgt für Unsicherheiten bei den Landwirten in Nordamerika. Bucher-CEO Jaques Sanche hofft auf eine dafür umso grössere Nachfrage im nächsten Jahr.

19. Juli 2018

Sequenz 01 00 04 40 22 Standbild002

«Wir müssen uns lokal anpassen und flexibel sein», sagt Bucher-CEO Jacques Sanche im Chef-Talk des HBL-WebTV.

Angefangen als kleine Schmiede im Jahr 1807 hat sich Bucher Industries über 200 Jahre hinweg zu einem Weltkonzern mit führenden Marktstellungen in Maschinen- und Fahrzeugbau mit Produktionsstätten auf fünf Kontinenten entwickelt. Das Unternehmen, mit Hauptsitz in Niederwenningen (ZH), erzielte mit seinen über 12.000 Mitarbeitern weltweit 2017 einen Umsatz von CHF 2,6 Mrd.

Das gute Wachstum hat Bucher Industries nicht zuletzt dem organischen und akquisitorischen Wachstum zu verdanken. Die Chance bei Übernahmen besteht dabei offenbar darin, Firmen langfristig zu entwickeln und mit dem bestehenden Management zusammen zu arbeiten. «Sie erkennen sehr schnell, dass wir es ehrlich meinen und die Weiterentwicklung der Firma im Sinn haben», so Jacques Sanche im Chef-Talk des HBL-WebTV.

Landwirtschaft wird politisiert

Die Zukunft von Bucher Industries steht in engem Zusammenhang mit dem industriellen und dem landwirtschaftlichen Zyklus. Der politische Einfluss auf die Landwirtschaft ist eine Herausforderung, welcher sich das Unternehmen stellen muss. Trotz breiter globaler Aufstellung, «müssen wir uns lokal anpassen und flexibel sein», sagt Sanche.

Die Politisierung der Landwirtschaft lässt sich auch am Beispiel des aktuell herrschenden Handelskriegs betrachten. Dies beeinflusst auch das Geschäftsmodell der Bucher Industries, denn das Investment in Landmaschinen hängt vom Einkommen der Landwirte ab. Insbesondere bei den Landwirten Nordamerikas herrsche momentan eine gewisse Verunsicherung, weil die Sojanachfrage aus China nachgelassen habe. Sanche hofft aber eine Lösung dieses Problems und damit auf eine umso grössere Nachfrage seiner Produkte im nächsten Jahr.

Wie die Digitalisierung das Geschäftsmodell der Bucher Industries beeinflusst und Sanche die Firma in das digitale Jahrtausend führt, erfahren Sie im vollständigen Chef-Talk des HBL-WebTV.

Bucher-CEO «Wir müssen uns lokal anpassen und flexibel sein»

Artikel teilen

HBL-WebTV

HBL subito: Leading Brands
Videos

14. Januar 2020

HBL subito: Leading Brands

Eintrittsbarrieren, Kundenbasis und Skaleneffekte: Mit Weltmarken können Anleger zusätzliche Anlageerträge generieren. Mehr dazu im Tutorial-Video mit Reto Huenerwadel, Leiter des HBL Asset Managements.